Zum Inhalt springen

  • DGBü e.V.
    • • Über uns
    • • Vorstand
    • • Satzung
    • • Mitglied werden
  • Raum mieten
  • Aktuelles
  • Gruppen & Vereine
    • • Spvg Bürbach 09
    • • CVJM
    • • Feuerwehr Bürbach
    • • Gartenbauverein
    • • Heimatverein
    • • Kirchengemeinde
    • • Waldgenossenschaft
  • Bürbach
    • • Über Bürbach
    • • 700 Jahre Bürbach
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über Bürbach

Bürbach    1311 erstmals urkundlich erwähnt

Seit 1966 ist Bürbach ein Stadtteil von Siegen in NRW, liegt nordöstlich des Stadtgebietes und grenzt an die Siegener Stadtteile Weidenau im Nordwesten, Kaan-Marienborn im Süden, Volnsberg im Osten und im Norden an das Netphener Gemeindegebiet mit dem Stadtteil Dreis-Tiefenbach. Durch den Ort fließt der gleichnamige Bürbach.
Geprägt wurde der Ort durch die jahrhundertelange landwirtschaftliche Nutzung. Bis zum 19. Jahrhundert war Bürbach ein typisches „Leineweberdorf“, über 80 % der Einwohner waren in der Leinenweberei tätig. Die einsetzende Industrialisierung und preisgünstig importierte Baumwolle verdrängten das Handwerk. Die Bürbacher mussten schließlich in den umliegenden Bergwerken und der eisenverarbeitenden Industrie ihr Geld verdienen.
Erhalten blieb der dörfliche Charakter.
Eingebettet zwischen „Giersberg“ (358 m), „Gallenberg“ (367 m) und „Rabenhain“ (465 m) liegt Bürbach selbst
auf einer Höhe zwischen 270 und 440 m. Quellenreicher Wald umgibt den Ort zu drei Vierteln und unzählige Wege bieten Gelegenheit für kurze oder ausgedehnte Spaziergänge. Der Wanderer findet ein großes Angebot mit direkten Zugang zu Fernwanderweg E1, Siegerland- und Butterweg und nach 16 km Fußmarsch erreicht man den Rothaarsteig.
Die naturnahe, ruhige Lage mit guter Anbindung an die Zentren von Siegen und Weidenau, Einkaufsmöglichkeiten und Kindergärten vor Ort, sowie eine direkte Buslinie zur Uni bilden eine hohe Wohnqualität. Bürbach ist geprägt von einem starken Zusammenhalt der Bürger mit einem regen Vereinsleben. Dörfliche Feste haben eine lange Tradition.

Unser „Dorf“ ist erlebenswert liebenswert!

Bereitgestellt von WordPress | Theme: Trusted by UXL Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X